Lage, Fakten & Zahlen

Die Gemeinde Deuerling liegt in Bayern im Regierungsbezirk Oberpfalz, gehört zum Landkreis Regensburg und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Laaber.

  • Einwohner mit Haupt- bzw. einzigem Wohnsitz: 2.000
  • Gesamtfläche: 7,13 km²
  • Gemeindekennzahl: 09 375 127

(Stand: 31.12.2021)

Einwohner der einzelnen Orte/Ortsteile

Deuerling 667
Am Bahnhof 289
Am Kalvarienberg 360
Bachleiten 32
Heimberg 172
Hillohe 304
Stegenhof 2
Steinerbrückl 104
Am Bach 70

Nur 18 km von Regensburg entfernt leben auf 713 Hektar rund 2.030 Einwohner in 780 Haushalten im Tal der Schwarzen Laber. Der Ortskern mit der neuen Labertalbrücke liegt auf einer Höhe von 380 m ü. N. N. und ist Sitz für rund 37 Gewerbebetriebe.

Man kann hier beides genießen: Die Ruhe des ländlichen Raumes und eine hervorragende Verkehrsanbindung durch die B 8, die Autobahn und die Bahnstrecke Regensburg-Nürnberg. Buslinien komplettieren das Angebot. Hoch über dem Ortskern, auf steil abfallendem Fels erbaut, ist die Martinskirche weithin sichtbar. Viel kann der Ort dem Ansässigen und dem herzlich willkommenen Neubürger bieten: eine bestens ausgestattete Grundschule mit Lehrpfad und Mittagsbetreuung, den Johanniter Kindergarten "Frechdachs", den Johanniter Kinderhort "Fuchsbau", die Johanniter Kinderkrippe "Bergzwergerl" und das Kinderhaus "St. Markus" im benachbarten Waldetzenberg, ausgedehnte Wanderwege durch Wald und Flur und zu manch schmuckem Kleinkunstdenkmal, einen der schönsten Spielplätze weit und breit, Sportanlagen, ein reiches Angebot der Vereine, Grundversorgungsgeschäfte im Dorf und gastliche Stätten zum geruhsamen Verweilen.